Hamamtuch - Kollektion: Traditionell gefertigt & modern interpretiert 

Leicht im Gepäck, stark in der Wirkung: Unsere Hamamtücher aus reinen Naturmaterialien sind eine praktische und wohltuende Ergänzung für Sauna, Spa oder auch den Wochenendausflug. Ob als Unterlage, zum Abtrocknen oder als leichter Umhang zwischen den Saunagängen: Sie trocknen schnell, nehmen kaum Platz weg und fühlen sich zudem super angenehm auf der Haut an.  

» zurück zur Startseite

 

Wellness - Hamamtuch kaufen: Aus Erfahrung bewährt & angenehm leicht 

Seit rund 50 Jahren schafft Küng Wellness einmalige Wellness-Oasen und Saunas für Zuhause. Hochwertige Saunatextilien runden das wohlige Sauna-Erlebnis ab. Wenn Sie ein Hamamtuch kaufen möchten, das angenehm dünn gewebt, platzsparend und trotzdem zuverlässig im Einsatz ist, sind Sie in unserem Spa-Shop genau richtig. Das Material - meist reine Baumwolle oder Baumwollmischung - fühlt sich weich an, ist pflegeleicht und macht auch bei häufiger Nutzung zuverlässig mit. Ob nach dem Saunagang, im Urlaub am Wasser oder im Alltag: Ein hochwertiges Hamamtuch aus unserer exklusiven Wellness-Welt ist schnell eingepackt und ebenso schnell wieder trocken für den nächsten Wohlfühlmoment.

Was ist ein Hamamtuch und wie benutzt man es richtig?

Ein Hamamtuch (auch Pestemal genannt) ist ein grosszügig geschnittenes, flach gewebtes Baumwolltuch mit hoher Saugkraft und schnellem Trocknungseffekt. Ursprünglich aus dem traditionellen türkischen Dampfbad stammend, ist es heute auch als Hamam-Saunatuch oder Hamam-Badetuch äusserst beliebt. Aufgrund ihrer leichten Webart und schnellen Trocknung ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Saunaliebhaber als Saunatuch Hamamtuch - Varianten bevorzugen und als festen Bestandteil in ihrer Wellnesstasche sehen. Dank ihrer hautfreundlichen Baumwollstruktur lassen sich mit einem Hamamtuch Sauna- oder Rotlichtlampengänge ebenso angenehm begleiten wie Ruhezeiten. Sie sind aber auch im Spa, natürlich im Hamam bzw. Dampfbad oder als Schultertuch vielseitig einsetzbar und passen sich daher wirklich jeder gewünschten Wellnessanwendung prima an.

Welche Vorteile hat ein Hamamtuch gegenüber herkömmlichen Handtüchern?

Durch die spezielle Webart ist ein Hamamtuch im Gegensatz zu herkömmlichen Handtüchern bzw. Frottiertüchern dünner und dadurch angenehm luftig sowie schneller trocknend. Ein weiterer Vorteil ist, dass Hamamtücher nach dem Saunieren nicht unangenehm schwer werden oder an der Haut kleben. Wer sich in der Sauna gerne frei und unbeschwert bewegt oder einfach ein platzsparendes Tuch bevorzugt, ist mit leicht zu tragenden Hamamtüchern somit stets hervorragend beraten.  
 
Und mit 100 cm × 180 cm ist jedes Hamamtuch gross genug, um sich bequem darauf auszustrecken oder es als Umhängetuch zu verwenden. Und dank des geringen Gewichts passt es zudem auch in jede Tasche. Viele unserer Modelle haben fransenverzierte Enden und sind in verschiedenen Farben, wie zartem Rosa, Beige, aber unter anderem auch in dezenten Grau- und Blautönen erhältlich, sodass unsere Kollektion rund um das Hamamtuch Herren ebenso anspricht, wie Damen.

Wie wäscht und pflegt man ein Hamamtuch, damit es weich bleibt?

Wenn Sie sich ein Hamamtuch kaufen, möchten Sie natürlich lange Freude daran haben, und deshalb setzen wir für jedes Hamamtuch Baumwolle als natürliches Grundmaterial ein. Idealerweise sollte ein Hamam-Handtuch oder -Saunatuch daher bei 40 ° C im Schonwaschgang gewaschen werden. Verzichten Sie dabei aber bitte auf die Verwendung von Weichspüler, denn dieser kann die Saugkraft der Hamamtücher beeinträchtigen. Einmal kurz in den Trockner bei niedriger Temperatur oder auf der Leine getrocknet, bleibt das Gewebe weich und formstabil. Übrigens: Wenn Sie das Tuch vor der ersten Nutzung einweichen, wird es sogar noch saugfähiger.